
Die Mutter der Porzellankiste
Wartung und Absicherung
Vorsicht ist auch im Internet besser als Nachsicht. Wir unterstützen Kunden dabei, ihre Websites und Web-Anwendungen abzusichern und sicher zu halten.
Websites und Web-Applikationen laufen auf Computern, die 24/7 mit dem Internet verbunden sind (Webserver). Und sie basieren in der Regel auf Softwarelösungen wie Content-Management-Systemen. Diese Computer und Systeme brauchen, wie jede Software, regelmäßige Updates, um wirklich sicher betrieben zu werden.
Viele unterschätzen den Schaden, der durch unsichere Websites entstehen kann – und überschätzen den Aufwand, die Installation abzusichern und sicher zu halten.
Wir evaluieren Ihre Installation gerne für Sie und beraten Sie über Wege der Absicherung und Wartung.
Viele Pfeile im Köcher
Maßnahmen, um eine Website effektiv abzusichern
Den Herausforderungen, vor die die Welt des Internets uns stellt, sind wir nicht wehrlos ausgeliefert. Wir bei Netjutant legen einen großen Schwerpunkt auf die Vorbeugung digitaler Probleme. Und passieren sie doch einmal, haben wir mit unseren Kunden Notfallpläne entwickelt, um schnell und entschieden reagieren zu können. Folgende Maßnahmen bieten wir unseren Kunden an, um ihre Sicherheit im Internet zu erhöhen:
Sicherheitsprüfungen & Audits
Regelmäßige Überprüfungen der IT-Infrastruktur und der Sicherheitsmaßnahmen für Server und Websites, um Schwachstellen zu identifizieren und zu beheben.
Sicherungsmaßnahmen
Installation und Konfiguration von Firewall-Systemen, Brute-Force-Schutz, 2-Faktor-Authentifikation, Intrusion-Detection-Systemen und anderen Sicherheitstools.
Aktualisierungen
Regelmäßige Aktualisierung von Software und Betriebssystemen, um bekannte Sicherheitslücken zu schließen.
Schulungen & Sensibilisierung
Schulungen für Mitarbeiter zur Sensibilisierung für Sicherheitsrisiken wie Phishing, Social Engineering und anderen Cyberbedrohungen.
Notfall- & Krisenmanagement
Entwicklung von Notfallplänen und -protokollen für den Fall von Cyber-Angriffen, um schnell und effizient reagieren zu können.
Backups & Wiederherstellung
Implementierung und regelmäßige Überprüfung von Datensicherungs- und Wiederherstellungslösungen, um im Falle eines Datenverlustes die Daten schnell wiederherstellen zu können.
Rechtliche Compliance
Unterstützung bei der Einhaltung von Datenschutzbestimmungen, rechtlichen Vorschriften und Richtlinien, um Compliance-Risiken zu minimieren.
Schnelle reaktive Maßnahmen
Sofortige Reaktion auf Sicherheitsvorfälle, um die Auswirkungen zu minimieren und die Systeme wiederherzustellen.
Teuer und ärgerlich
Risiken rund ums Internet
Leichte Beute
Warum gerade kleine Unternehmen sich besser absichern sollten
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) unterliegen oft der falschen Annahme, dass sie für Hacker uninteressant oder zu klein seien. Tatsächlich sind KMU oft attraktivere Ziele für Cyberkriminelle als große Unternehmen, weil sie häufig weniger robuste Sicherheitsmaßnahmen implementiert haben.
Hacker und kriminelle Vereinigungen (sowie manchmal auch ausländische staatliche Stellen) haben es u.a. auf folgende Informationen abgesehen, die regelmäßig auch bei KMU vorliegen:
- Kundendaten: KMU speichern oft Kundendaten wie persönliche Informationen, Zahlungsdaten und Kontaktinformationen, die für Identitätsdiebstahl oder betrügerische Aktivitäten wertvoll sind.
- Geschäftsgeheimnisse und Know-how: Unternehmen haben möglicherweise proprietäre Informationen, Entwicklungspläne oder Betriebsgeheimnisse, die für Konkurrenten oder Industriespione von großem Interesse sind.
- Finanzielle Informationen: Hacker könnten auf der Suche nach Zugriff auf Finanzdaten, Bankverbindungen oder Buchhaltungsunterlagen sein, um betrügerische Transaktionen durchzuführen oder Lösegeld zu erpressen.
- Technologische Infrastruktur: Die IT-Infrastruktur von KMU könnte für Hacker interessant sein, um Zugang zu Netzwerken zu erlangen, Malware zu verbreiten oder als Teil eines größeren Angriffs auf weitere Ziele zu dienen.
- Zugriffsrechte und Benutzerdaten: Unzureichend geschützte Zugriffsrechte oder Benutzerdaten könnten Hackern ermöglichen, sich unerlaubten Zugang zu sensiblen Systemen oder Informationen zu verschaffen.
- Geschäftsbeziehungen: Informationen über Lieferanten, Partner oder Geschäftsbeziehungen könnten für Wettbewerber oder Cyberkriminelle wertvoll sein, um strategische Vorteile zu erlangen oder gezielte Angriffe durchzuführen.
- Reputation und Vertrauen: Der Ruf und das Vertrauen eines Unternehmens können durch Cyberangriffe beeinträchtigt werden, was langfristige Auswirkungen auf Kundenbeziehungen und den Markenwert haben kann.
Andere Leistungen
Bei unseren Leistungen wird die Sicherheit immer mitgedacht
Alles, was wir tun, tun wir bereits mit Ihrer Sicherheit im Hinterkopf. Deshalb ist die Absicherung unserer Produkte wie Websites oder Apps selbstverständlich inklusive.
Praktiken anderer Agenturen, die sicherheitsrelevante Maßnahmen wie regelmäßige Backups, sichere Passwörter oder Brute-Force-Schutz von Websites als kostenpflichtige Extras verkaufen, können wir nicht nachvollziehen.
Oft übersehen
Die Rolle von Minimalismus für die Online-Sicherheit
Verzicht ist nicht in – und er ist auch kein Selbstzweck. Aber Funktionen, Software oder Daten, die keine direkte Verwendung haben oder nicht essentiell für den Geschäftsbetrieb sind, sollte man weglassen.
BEISPIELE
Braucht man bei WordPress ein bestimmtes Plugin wirklich oder schafft man sich dadurch nur neue Abhängigkeiten, Performance-Probleme und Sicherheitsrisiken?
Braucht man eine komplexe Container-Orchestrierung mit Kubernetes oder reicht auch eine normale Docker-Instanz?
Minimalismus und weniger Komplexität bedeuten nicht den Verzicht auf wichtige Funktionen oder zukünftige Skalierbarkeit. Aber eine klare Unterscheidung nötiger und unnötiger Funktionen bringt zahlreiche große Vorteile:
- Sie sorgt für Fokus, mehr Übersicht und Kontrolle über die vorhandenen Ressourcen.
- Sie ermöglicht es Unternehmen, Sicherheitsmaßnahmen gezielter zu implementieren und potenzielle Schwachstellen effektiver zu überwachen.
- Sie verringert die Abhängigkeit von externen Entwicklern.
- Sie verringert die Wahrscheinlichkeit von menschlichen Fehlern.
- Sie spart Geld.
- Sie sorgt oft für schnellere Ladezeiten und dadurch bessere Platzierungen durch Suchmaschinen.
In einer Zeit, in der digitale Angriffe immer ausgefeilter werden, hat sich für uns das Weglassen von unnötigen Elementen als eine kostengünstige, einfache, und gleichzeitig äußerst wirksame Strategie erwiesen.
“Wer nicht vorbereitet ist, hat bei einem Vorfall das Nachsehen.
Warten Sie nicht, bis der Ernstfall eintritt.
Schützen Sie sich jetzt!”
Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) in seiner Broschüre “Cyber-Sicherheit für KMU” (Feb. 2023)
Im Zusammenhang mit der Sicherheit unserer Kunden und ihrer Online-Aktivitäten richten wir uns nach den Empfehlungen und Richtlinien des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI). Das BSI ist eine zentrale Institution für IT-Sicherheit in Deutschland. Seine Funktion besteht darin, als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde Strategien und Maßnahmen für die Informationssicherheit zu entwickeln, zu koordinieren und umzusetzen. Als bedeutende Institution fungiert das BSI als Berater für Regierung, Wirtschaft und Gesellschaft in Fragen der IT-Sicherheit und spielt eine wesentliche Rolle bei der Sensibilisierung für digitale Bedrohungen und der Förderung von Sicherheitsstandards.
FAQ rund um Wartung und Absicherung
Bietet Netjutant auch IT- und/oder Netzwerk-Administration an?
Nein. Wir sind eine Internetagentur und bieten Leistungen rund um Webserver, CDNs und Websites an. Aber bei Bedarf vermitteln wir Sie an kompetente regionale Partner im Bereich IT- oder Netzwerkadministration.
Was kommen bei der Wartung meiner Website für Kosten auf mich zu?
Das hängt von der Art des dahinterliegenden Systems ab. Wir bieten Websites nur auf Basis von Open Source-CMS an, die bereits seit vielen Jahren erfolgreich existieren und bei denen von einer großen Community regelmäßige Sicherheitsupdates angeboten werden.
Was viele Agenturen verschweigen: Bei manchen Systemen (WordPress) geschieht das Einspielen dieser Updates inzwischen komplett automatisch! Bei anderen muss es aber noch manuell gemacht werden. Gleiches gilt für regelmäßige Backups.
Je nach System und Vereinbarung kann es also sein, dass Sie die laufende Wartung keinen Cent kostet.
Gemeinsam für Ihre Sicherheit
Die Welt des Internets wird zunehmend komplexer und Angriffe auf Ihre Website, Ihre Apps oder Ihre Server können in kurzer Zeit große Werte vernichten.
Wir helfen Ihnen dabei, Ihre Risiken rund um Website & Co. individuell zu analysieren, zu minimieren und auch Ihre Mitarbeiter durch Schulungen zu Sensibilisieren.
Melden Sie sich bei uns, bevor es teuer wird…